Hagebau Bolay Gaming Day 1.0
Der Start einer neuen Recruiting-Ära
Gaming und Karriere. Dass beiden Welten perfekt zusammen gehören, hat der Hagebau Bolay Gaming Day 1.0 eindrucksvoll bewiesen. Am 01. Juni 2024 wurden die Tore des Hagebau Bolay in Rutesheim nicht nur für einen gewöhnlichen Baumarktbesuch geöffnet. Unzählige junge Menschen der Gen Z sowie Millennials warteten gespannt darauf, ihr Können auf dem angesagtesten eSport-Event der Region unter Beweis zu stellen, der ihnen völlig neue Karrierechancen bot.
So schafft Gaming Ausbildungsmöglichkeiten
Teilnehmende des Gaming Day 1.0 wurden primär über Flyer an Kassen, Plakate sowie Social Media eingeladen. Darüber konnten sich junge Talente bereits im Vorfeld über Online-Qualifikationsturniere - ESPOCIAL, unserer internen Gaming und Tournament Applikation - für das große Finale vor Ort qualifizieren. Die Besten der Besten trafen sich dann in einer außergewöhnlichen Kulisse: Zwischen Regalen und Verkaufsflächen ist eine eindrucksvolle eSport-Arena entstanden, dessen Plätze komplett befüllt wurden.
Die Kooperation zwischen Hagebau Bolay und der eSport Manufaktur soll ein besten Beispiel dafür bieten, wie modernes Recruiting geht. Über interaktive Infostände tauschten sich Teilnehmende direkt mit Unternehmensvertretern über Karrieremöglichkeiten und Ausbildungsberufe aus. Die direkte Verbindung zwischen Gaming und Karriere machte den Hagebau Bolay Gaming Day 1.0 so besonders. Im Anschluss am Event wurden Einladungen zu Probearbeitstagen ausgeteilt und wenige Wochen später starteten bei einigen ihre erste Ausbildung bei Hagebau Bolay.
Der Start einer Erfolgsgeschichte
Das Turnier bot alles, was das Gaming-Herz begehrt: intensive Duelle, beeindruckende Skills und eine elektrisierende Atmosphäre. Gespielt wurde FIFA 23, mit dem ein Hauptpreis von 1.000 Euro Preisgeld sowie die Chance auf ein Vorstellungsgespräch abgesahnt werden konnte.
Besondere Gäste wie bekannte Content Creator und Profi-Gamer sorgten für zusätzliche Begeisterung und gaben wertvolle Tipps an Teilnehmende weiter. Sämtliche Gäste waren mit einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm mit Retro-Gaming, VR-Stationen und interaktiven Challenges ausgestattet.
Dieses innovative Recruiting-Format zeigte, dass klassische Jobmessen nicht mehr ausreichen, um junge Talente zu erreichen. Gamification im Bewerbungsprozess ist längst keine Spielerei mehr, sondern ein effektives Mittel, um mit der Generation Z auf Augenhöhe zu kommunizieren.
Der erste Gaming Day war ein voller Erfolg und bewies, dass eSport-Events weit mehr als Unterhaltung bieten. Sie konnten echte Recruiter mit echten Talenten vernetzen und dabei jungen Menschen sowie Unternehmen unentdeckte Karrieretüren öffnen, die auf konventionellem Wege nicht möglich gewesen wären. Kein Wunder also, dass nach der ersten Ausgabe schnell klar war, dass es eine Fortsetzung geben wird.
So kam es zum Hagebau Bolay Gaming Day 2.0, der das Konzept ausweitete und über den wir ebenfalls berichtet haben.
Jetzt bist du dran!
Du möchtest selbst ein innovatives Recruiting-Event auf die Beine stellen? Dann sind wir deine richtigen Ansprechpartner. Wir bringen Unternehmen, Talente und Gaming-Kultur zusammen und schaffen so unvergessliche Erlebnisse mit echtem Mehrwert. Schreibe uns jetzt über unser Kontaktformular oder buche dir hier einen Termin mit uns.