Hagebau Bolay Gaming Day 2.0
Level 1: Der Startschuss eines Karrierewegs
Am 15. Februar 2025 verwandelte sich der Ditzinger Hagebau Bolay in eine eSport-Arena. Inmitten der Sägen und Schrauben erlebten zahlreiche Gaming-Fans spannende eSport-Matches und packende Finalspiele.
Nach dem ersten Gaming Day 1.0, bei dem noch primär über Flyer an den Kassen, Plakate sowie Social Media eingeladen wurde, gab es für den Gaming Day 2.0 eine gezieltere Ansprache. Schulen wurden aktiv einbezogen und in relevanten Schulklassen gezielt Flyer verteilt. Teilnehmende des ersten Gaming Days wurden ein zweites Mal eingeladen. Zusätzlich konnten durch Recruiting-Messen, bei denen Hagebau Bolay mit Unterstützung der eSport Manufaktur auf sich aufmerksam machte, weitere Teilnehmer über gesammelte Adressen erreicht werden. So entstand eine noch größere Community, die sich für das Event begeisterte.
Vier Online-Turniere, die über unsere interne Gaming- und Tournament-App ESPOCIAL organisiert wurden, ermöglichten talentierten Spielern die Qualifikation für das große Finale vor Ort. Die Teilnehmenden traten in 11 Gruppen auf vier Gaming Cubes gegeneinander an, sodass die besten Nachwuchstalente Deutschlands auf der großen Bühne ihr Können in EA FC 25 unter Beweis stellten. Es wurde gezockt, gejubelt und Geschichte geschrieben. Der Gaming Day 2.0 verband Welten, schaffte Emotionen und ermöglichte ein unvergessliches Zuschauererlebnis.
Level 2: Die Mission
Das Turnier bot von der Gruppenphase bis zum großen Finale hochspannende Duelle. Spielende lieferten sich nervenaufreibende Partien und beeindruckten mit ihren Fähigkeiten. Finalisten durften neben dem Gewinn von 1.000 Euro Preisgeld sich direkt mit Auszubildenden und Verantwortlichen des Unternehmens austauschen.
Die Veranstaltung war diesmal noch größer und professioneller: Es gab mehr Gaming-Stationen, eine größere Bühne für die Finalspiele und erstmals wurden ein Videograf und ein Fotograf engagiert, um das Event festzuhalten.
Teilnehmende wurden mit leckerem Catering versorgt und konnten sich am Infostand über spannende Ausbildungs- und Berufsmöglichkeiten bei Hagebau Bolay informieren. Für das Unternehmen bot sich das Event als ideale Recruiting-Plattform, um junge Talente direkt und auf Augenhöhe zu erreichen.
Level 3: Vom Spieler zum Mitarbeiter
Der Tag begann mit einer kurzen Einführung seitens der eSport Manufaktur, dem Organisator des Events. Nach einem kurzen Warm-up, in dem sich Teilnehmende vernetzen und Gaming-Stationen testen konnten, starteten die Matches. Während des Events kamen viele Spielende mit Unternehmensvertretern ins Gespräch und wurden auf Arbeitgeber aufmerksam, die sie zuvor nicht auf dem Schirm hatten. Das Event wurde zum Sprungbrett für neue berufliche Möglichkeiten.
Recruiter beobachteten strategische Herangehensweisen sowie analytisches Denkvermögen der Spieler – Skills, die besonders in Branchen wie Logistik, IT und Projektmanagement sehr wertvoll sein können.
Der größte Erfolg: Zwei Personen haben direkt am Gaming Day einen Probearbeitstag vereinbart. Einer von ihnen wurde inzwischen als Azubi für September 2025 eingestellt! Zudem stehen noch zwei weitere Gespräche mit potenziellen Auszubildenden aus, die sich durch das Event ergeben haben.
Kurz vor dem Event wurde die Planung auf die Probe gestellt: Eine Grippewelle sorgte für zahlreiche Absagen. Dennoch wurde jeder einzelne Spot gefüllt, die Spannung stieg und das Event war ein voller Erfolg. Auch hier zeigte sich, wie sich selbst Hindernisse überwinden lassen, wenn eine bestens strukturierte Eventplanung umgesetzt wird.
Arda Gümus schaffte es, sich im Finale durchzusetzen, und sicherte sich den Hauptgewinn von 1.000 Euro. Zu den besonderen Gästen des Events zählten Content Creator Niklas „Nik Lugi“ Luginsland vom VfB Stuttgart sowie Fokus Clan-Talent und Vorjahressieger Robert Brysik. Ihre Anwesenheit verlieh dem Turnier eine einflussreiche Note.
Kein Game-Over: Die Fortsetzung folgt
Hinter diesem Erfolg stehen wir, die eSport Manufaktur. Wir sind eine Agentur, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, Gaming, Recruiting und Employer Branding auf einzigartige Weise zu verbinden. Während viele Firmen noch auf klassische Jobmessen setzen, begeben wir uns dorthin, wo sich Millennials und die Generation Z wirklich aufhalten: in die virtuelle Welt. Wir nutzen modernste Technologien, maßgeschneiderte Event-Konzepte und ein tiefes Verständnis für die Gaming-Community, um Recruiting neu zu definieren.
Nach diesem bahnbrechenden Erfolg geht es am 29. März in Fellbach weiter. Dort steigt das nächste große Recruiting-Event mit ZÜBLIN, FI-TS, hagebau bolay Rutesheim und Die Techniker. Mit noch mehr Innovationen, neuen Spielen und Karrierechancen.
Sie haben ebenfalls Interesse daran, ein eSport-Event auszurichten? Dann sind wir der richtige Partner für Sie!
Buchen Sie sich dazu jetzt hier ein Beratungsgespräch.
Weitere Links
Hier geht es zum Hagebau Bolay Gaming Day 1.0.
Hier geht es zum Blogbeitrag aus Sicht des Hagebaumarkt Bolay Ditzingen.