Unsere Leistungen im Überblick:
BFV eFootball
Über das Projekt
BFV eFootball – Innovation trifft Tradition
In enger Zusammenarbeit mit der BFV Service GmbH gestalten wir seit mehr als drei Jahren die Zukunft des digitalen Fußballs in Bayern.
Der BFV eFootball verbindet die Tradition des Bayerischen Fußball-Verbandes (BFV), dem größten Landesverband im DFB mit 1,6 Millionen Mitgliedern und 4.500 Vereinen mit den Möglichkeiten der digitalen Welt.
Mit nahezu 5.000 registrierten Usern, über 100 erfolgreich durchgeführten Open Cups, einer kontinuierlich wachsenden Social-Media-Präsenz und der Entwicklung einer eigenen iOS- und Android-App hat sich der BFV eFootball als führende Plattform für eFootball in Deutschland etabliert.
Neben der Förderung des digitalen Sports ermöglicht die Plattform auch die gezielte Einbindung von Sponsoren und unterstützt den Verband dabei, gesellschaftliche Verantwortung wahrzunehmen, indem er digitale Themen wie Gaming-Sucht und Medienkompetenz in Schulen und Vereinen thematisiert.
Um diese Vision erfolgreich umzusetzen, haben wir gemeinsam mit der BFV Service GmbH ein umfassendes Leistungspaket entwickelt, das sowohl die technische Infrastruktur als auch die organisatorischen und kommunikativen Anforderungen abdeckt. Unsere vielfältigen Maßnahmen und Projekte tragen dazu bei, den BFV eFootball nachhaltig zu stärken und weiterzuentwickeln.
- Content Creation und Social Media
Entwicklung und Wachstum der BFV-eFootball-Social-Media-Kanäle mit signifikanten Reichweitensteigerungen. - Plattformentwicklung
Aufbau und kontinuierliche Optimierung des BFV-eFootball-Hubs, einschließlich Funktionen zur Sponsorenintegration. - Mobile Apps
Entwicklung und Pflege der BFV-eFootball-App für iOS und Android, um den digitalen Zugang zu erleichtern. - Open Cups und Ligen
Organisation und Durchführung von über 100 Turnieren sowie Verwaltung von Ligen wie der eRegionalliga, eBayernliga und eLandesliga mit mehr als 130 teilnehmenden Vereinen. - Sponsoring
Entwicklung eines Systems zur effektiven Integration zahlreicher Partner und Generierung zusätzlicher Einnahmen für den Verband. - Gesellschaftliche Begleitung
Unterstützung der BFV-Initiativen zur Aufklärung über digitale Themen wie Gaming-Sucht und Medienkompetenz durch technische und organisatorische Expertise.